Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Küchenfensterbank mit Tropffuge

Wir sind wieder einmal in der Küche gelandet, heute zeige ich euch unsere Küchenfensterbank.<3
Unser Haus stammt aus den 50gern, damals waren die Fenster noch nicht (gar nicht) isoliert, sodass sich an kalten Tagen an den Fenstern Schwitzwasser gebildet hat und auf die Fensterbänke heruntergetroft ist.

Damit der Küchenboden trocken bleibt, hat man diese wunderschönen Topffugen in die Fensterbänke eingearbeitet. Als wir die Fenster vorletztes Jahr erneuert haben, hatte der Gläser nur einen Befehlt, es darf alles kaputt gehen
NUR DIE FENSTERBANK AUF KEINEN FALL :-).

Wie ihr heute seht,  die geflieste Fensterbank ist heil geblieben und die Tropffuge bleibt als kleines Andenken an die Geschichte von unserem Haus.






 



Alte schöne Emaille Hängelampe

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ich steh total auf Lampen. Stehlampen, Hängelampen, Aussenlampen, Tischlampen, Deckenlampen,  LAMPEN LAMPEN LAMPEN. <3
Ich weiß auch nicht warum, aber ich finde Lampen einfach zu schön und kann nicht genug davon haben, (der erste Schritt der Besserung, ist zuzugeben, dass man süchtig ist) zudem finde ich, sind schöne Lampen etwas wertvolles, was man später weitervererben kann, Lampen sind eichfach toll :-).

Diese schöne, alte Emaillielampe (kennt jemand dieses Logo/Hersteller?) habe ich im Internet gefunden. Aus meinem Job weiß ich, dass diese Lampen früher in alten Mehrfamilienhäusernin den Fluren und Kellergängen hingen, aber auch in Ställen und Viehbetrieben habe ich sie schon entdeckt.

Ich hatte die Lampe erst angeschlossen, jedoch haben mich die ganzen Kabel im Küchenfenster gestört, zudem wir ja in jedem Fenster noch die kleinen Stehlampen haben. 
Nun ist es ein reines Dekoobjekt, ohne Funktion geworden, das verstehen aber wirklich nur Dekoinsider :-).

Die schöne alte Emailliebeschichtung finde ich besonders schön, und die kleinen Abplatzungen machen die Lampe richtig wertvoll/nostalgisch.

Die Aufhängung habe ich selbst gebastelt, eigentlich ist das "Drahtseil" das IKEA Gardinenseil, welches man zwischen die Wände spannt um eine Gardine aufzuhänden.
Ich suche für die Decke noch nach einem schönen Baldachim um die Aufhängung, momentan ein Haken, zu verschönern.

Ausserdem ist die Lampe noch richtig alte Wertarbeit, das Gewinde ist aus Messing und die Aufhängung aus Keramik, kein einziges Plastikteil ist verbaut, so etwas gibt es LEIDER heute ja gar nicht mehr.



Unsere Küche, ich liebe das Wandboard

Hier seht ihr unsere Küche, das Wandboard haben wir vor Jahren in einem Dekoladen gefunden und uns gleich verliebt. Ein schönes Dekoobjekt, welches die Küche wohnlicher macht.

Euch allen einen schönen Tag.
Glg Florian





Licht in jedem Fenster


 Wir haben bei der Planung der Elektrik in jedem Fenster eine Steckdose für eine Lampe legen lassen.  Alle Steckdosen in den Fenstern sind mit einer Zeitschaltuhr verbunden und schalten sich automatisch bei Dämmerung an. Ich finde das jedes Mal toll, wenn man im dunkeln nach Hause kommt und bereits Licht in den Fenstern brennt.

UND !! alle 6 Lampen sind mit LED Glühbirnen, 0,5 Watt ausgestattet. :-)


Küche

Unsere Küche hat eine Echtholzeichenplatte, superpflegeleicht sollte doch mal ein Mackel entstehen kann man einfach mit etwas Schleifpapier und anschließend Öl diesen wieder beheben.

Küchenfensterbank


Unser Haus ist aus den 50igern, uns war es wichtig einige Elemente von früher zu erhalten - in diesem Fall die "alten Küchenfliesen". Früher waren die Fenster einfach verglast, dadurch hat sich viel Schwitzwasser n gebildet und tropfte auf die Fensterbank herunter.

Die sogennante Tropffuge vor dem Fenster, ist heute ein richtig schönes Dekoelement.